Home
Elliott
Elliott Edd - R.I.P.
Queenie
Öhmchen
Kalle
"Unsere Insel" TEXEL
Die Schlafmützen
=> Mozart & Molle
=> Lucky & Samse
=> Diego & Angie
=> Michel
=> Leon
=> Daya
=> Maus
die Handicap WG
Bildergalerie
Patenvögel
Regenbogenbrücke
vermittelte Vögel
Copyright
 

Lucky & Samse

Lucky & Samse 2010




Lucky ...


den Lutino Hahn haben wir am 31.10.2007 im Garten- u. Zoomarkt Deh*** entdeckt. Eigentlich wollten wir nur Einstreu holen, aber wie immer haben wir uns dort die Nymphen angeschaut,  wobei uns Lucky sofort ins Auge fiel - 
denn er schrie mehr als er sang,  als ginge es um sein Leben. Das war aber nicht das eigentlich Besondere an ihn, eher der Zustand seiner viel zu langen Krallen (schon verdreht wie kleine Korkenzieher!!) an seinen verkrüppelten, verdrehten Zehen. Außerdem war sein Federkleid ziemlich zerrupft, stumpf und  struppig, alles wies auf "mobbing" der Artgenossen hin. Also haben wir uns eine der Verkäuferinen geschnappt und sie darauf aufmerksam gemacht. Sie versicherte uns das umgehend für Abhilfe gesorgt würde. Wir fuhren mit etwas gemischten Gefühlen nach Hause. 

*Was bedeutete das im Endeffekt für den kleinen Vogel? Hatten wir ihm evtl mehr geschadet als genutzt/geholfen????? Man weiß ja nie so genau was mit den kranken Tieren wirklich passiert .*

Weil wir für Mr. Jazz , den Hamster von Iris Tochter,
 
ein Häuschen benötigten, sind wir am 19.11.07  wieder nach Deh*** gefahren. Mit Entsetzen stellten wir fest, das der Hahn immer noch in unverändertem Zustand in der Voliere saß. Nach viel hin und her mit dem Personal haben wir ihn dann für wahnsinnige 60€ freigekauft ( ich weiß , sollte man nicht tun , weil man damit nur diese Art des "Vogelhandels" unterstützt, aber Lucky brauchte definitif schnelle Hilfe!! ). Sofort nach dem Kauf ging es zum Tierarzt, der erst mal die Krallen geschnitten hat und uns sagte das man an den Füßchen ( wohl Rachitis) nichts mehr machen kann. Nach einer gründlichen Untersuchung ( die uns auch noch  in sofern schlauer machte, das Lucky einen Ring von `05 trug und nicht wie uns gesagt , ein paar Monate alt sein konnte! ) fuhren wir dann mit Lucky Heim, insgesamt mal wieder um gute Einhundert nicht geplante Euros  ärmer , aber einem dankbaren Vogel im Gepäck !! 
 
Lucky bekam von uns in den ersten Monaten  regelmässige Ölmassagen an seinen Füßchen, was  dazu führte, das die  sehr harten, rauhen u.verhornten  Füßchen wieder rosig durchblutet und ohne Schwielen sind. Es dauerte nicht lange und Lucky entdeckte die Sitzbrettchen für sich und  das Klettern klappte auch ziemlich schnell perfekt, trotz der geblieben Fehlstellung der Beinchen... auch mussten bis heute die Krallen nicht mehr nachgeschnitten werden, da er  sie hier selbst abnutzt  auf den  verschieden starken Naturästen.
Heute erfreut sich Lucky seines Lebens hier im Schwarm, hat keine Probleme und hat sogar in Samse eine feste Partnerin gefunden, die er auch nach allen Regeln der Nymphikunst mit viel Erfolg umwirbt u. anbalzt/ besingt !!





Von Samse gibt es, wegen ihrer Vorgeschichte, nicht viel aus ihrer Vergangenheit zu erzählen. Ihr Alter ist aus dem Grund auch unbekannt..
Im August  07 ist in Düsseldorf ein Nymph zugeflogen. Der Schecke wurde Saturday (Samstags zugeflogen) getauft und  die Finderin Peppie ( by the way ..Peppie`s Vogelpension Düsseldorf ) bemühte sich den Besitzer ausfindig zu machen.
Bis Ende September 07  konnte dieser aber nicht ermittelt werden,  bzw niemand schien diesen Schecken zu vermissen. Er sollte vermittelt werden in ein neues Heim. Meine Freundin Pe hatte derzeit Hennenüberschuß in ihrem Schwarm und bot sich gern an den "Hahn"  zwecks  Vergesellschaftung / evtl Verpaarung aufzunehmen und ihm ein dauerhaftes Heim zu geben . So zog Saturday Anfang Oktober  zu ihr um. Er lebte sich  recht schnell ein, auch wenn "ihn" die  vielen Vögel anfangs etwas unsicher / verwirrt machten. Saturday war immer auf der Suche nach  jemandem im Schwarm der ihn lieb hat!!
Dann  ereignete sich folgendes und Pe  beschreibt das im O -Ton kurz so:
Nachdem aus DEM Saturday geschlechtsbedingt DIE Samse wurde und sie den vorhandenen und leider vergebenen Hähnen bei mir verzweifelt und erfolglos den Kopf zum Kraulen unter den Schnabel hielt, ist sie nun noch einmal umgezogen in ein Zuhause mit Herrenüberschuss. Dort sorgt sie gerade für Gesangswettbewerbe und ich hoffe, hier bald ein Hochzeitsfoto sehen zu können . Sicher ist, dass es ihr gerade sehr gut geht . 


Samse`s neues Zuhause ... ja genau ...das war hier bei uns!  Ein paar Tage saß sie still in der Voli und schaute sich erst mal um , wobei unsere "Junggesellen" schon recht angetan waren von der neuen Frau  im Haus!!  Nachdem sie erst ein paar Fröschen ihr Köpfchen zum Kraulen hinhielt und nix passierte  , hat sie dann dem FroschKÖNIG Lucky ihr Köpfchen geneigt 

und er wurde ihr absoluter Traumprinz/-Partner. Beide sind nur zusammen anzutreffen, kuscheln und schnäbeln stundenlang mit Ausdauer und Wonne.



 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden