|
Nymphensittich Handicap WG |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
Leon

Leon wurde vor ca 3 Jahren aus einem Tierpark geholt und in die Familie integriert. Man schätzt ihn auf ca 5 -6 Jahre , was genaues war nie bekannt über ihn. Er war offensichtlich eine Handaufzucht und ist extrem auf Menschen geprägt. Er begleitet seine Menschen überall hin, sogar ins Bett.
Artgenossen tolerierte er zwar, aber Kontakt suchte er nur zu seinem Menschen.
Daher bekam er nie Spielgefährten. Sein Frauchen wollte gern eine Katze , auch wenn sein Federloser davon nicht so begeistert war. So begab es sich dann nach gut einem Jahr das der Nymphie nur noch unter Aufsicht aus dem Käfig durfte, da die Katze einen Narren an ihm gefressen hatte. Der nymphie konnte gar nicht verstehen warum er nicht mehr tagtäglich Freiflug hatte, und wenn er nun raus durfte sich auch nicht mehr so frei bewegen durfte wie früher. Meist saß er nur noch auf seinem Sessel und wartete auf seinen Menschen oder kuschelte mit seinem Tuch. Nun überschlugen sich die Ereignisse , die Katze bekam Junge , von denen man 3 behielt. Für diese Jungkatzen war er ein, Gott sei dank nicht erreichbares, Spielzeug. Also durfte er gar nicht mehr raus aus dem Käfig. Das fand Leon gar nicht gut, er begann sich an den Flügeln die Schwungfedern zu ziehen - mit dem Fazit das er jetzt aktuell fast flugunfähig ist, die Federn aber (hoffentlich) nachwachsen werden. Nun sah die Federlose ein, das dies kein Vogelleben ist und suchte ein neues zuhause für ihn, was den Dederlosen nicht glücklich macht, da er seinen Nymph sehr gern hat. aber die Katzenmutti setzt sich durch und alles scheint ein happy end zu nehmen..........denn am 01.08.10 zog Leon bei uns ein.

|