Home
Elliott
Elliott Edd - R.I.P.
Queenie
Öhmchen
Kalle
"Unsere Insel" TEXEL
Die Schlafmützen
die Handicap WG
Bildergalerie
Patenvögel
Regenbogenbrücke
=> Öhmchen MIga
=> Cassiopeia
=> Benny
=> Lolle
=> Wobbel
=> Daphne
=> Gracie
=> Mausi
=> Anton II
=> Sorgenvogel Paul
=> Paul
=> Snowy
=> Femi & Nomi
=> Moritz
=> Julie
=> Motte
=> Antonia
=> Rusty
=> Sir Bubi
=> Bolek
=> Henry
=> Salome
=> Coco
vermittelte Vögel
Copyright
 

Rusty


Still, seid leise,
es ist ein Engel auf der Reise.
Er wollte nur kurz bei Euch sein,
Warum er ging, weiß Gott allein,
vergesst ihn nicht, er war so klein.

nun hast du ein neues abenteuer angetreten ,
ohne uns und deine freunde ..
aber wieder auf flügeln..
lass es dir gut gehen mein kleiner zausel
ich liebe dich - gehab dich wohl

am 29.11.10 ist Rusty gut behütet, altersschwach,
ins Regenbogenland geflogen.




Rusty, der rüstige Rentner ,


am 30.3.08 ist  Rusty bei uns eingezogen. Er soll gut 24 Jahre alt sein , ganz genau weiß man es leider nicht. Rusty ist  flugunfähig ...zwar nicht ganz , er flattert ganz kurze Stücke von Ast zu Ast , aber weitere Strecken sind nicht drin, da macht es Plums...
In der Woche vorm 30. erhielt ich einen " Notruf" aus einem Nymphen Forum, ob ich eine Idee hätte , wie und wo man einen 24 jährigen Hahn unterbringen kann, der auch  bisher wohl nur in Einzelhaltung gelebt hat!!
Bei mir schrillten sämtliche Alarmglocken , ich griff zum Telefon und rief die Forenkollegin an. " Ich nehm ihn " war erst mal alles was ich sagte und am anderen Ende erleichtertes Seufzen und  der Kommentar: " DAS habe ich gehofft".
Am 31. dann  bekamen wir Besuch von den damaligen Besitzern,  sie kamen erst mal allein , um sich unsere Gegebenheiten anzuschauen. Dabei erzählten sie uns  die Geschichte ihres "Geiers".:
Er lebte ca 18 Jahre bei ihrer Nachbarin , anfangs mit einem Wellis als Gefährten, als der verstarb, allein. Die Dame  hat  ihn dann im Käfig in ihr Schlafzimmer gestellt, direkt hinter die Tür , und wenn er mal freudig zwitscherte , wenn sie ins Zimmer kam oder ins Bett ging , bekam er  einen Handtuchball gegen den Käfig geworfen.Als die Dame zur Kur  musste , bat sie ihre Nachbarn sich um den Vogel zu kümmern. Diese wussten wie einsam der Kleine war und beschlossen , ihn  ganz zu sich zu nehmen, um ihm einen schönen Lebensabend zu bereiten. Das ging  aber nur so lange gut , wie  Beide noch nicht voll berufstätig waren,  in den letzten beiden Jahren waren sie  viel außer Haus und  stellten fest , das der Geier, wie sie ihn liebevoll nannten, ständig schrie wie am Spieß, wenn sie das Haus verließen und auch  anfing sich etwas zu rupfen. In Beiden reifte die Entscheidung , das der Vogel  Gesellschaft und  somit ein neues Heim brauchte. Sie wendeten sich nach langen Suchen  über Tierheime usw an eine "Vögel-in-Not" Gruppe, über die ich dann den Hilferuf bekam.
Nachdem sich die Halter alles angesehen hatten und von unserer Bande sehr angetan waren , holten sie ihren Geier aus dem Auto und  brachten ihn  mit ins Vogelzimmer. Niemand kann sich vorstellen, was für eine  Veränderung  mit dem Vogel vor sich ging... aufgeregt  kletterte er im Käfig umher, fing an zu singen und machte fast spontan Herzchenflügel..er lebte richtig auf..
Beide Halter standen sprachlos und den Tränen nahe da... die Frau sagte : "Das war die richtige Entscheidung. Vielen Dank das  der Geier bei ihnen bleiben darf !!" Es wurde ein  ziemlich trauriger Abschied , aber die Zwei gingen mit dem guten Gewissen , nun alles für ihren Geier getan zu haben..(wir haben immer noch Mailkontakt)

*Loslassen können, zu Gunsten des  Vogels,  nicht an sich, sondern an sein Wohl denken, das war das größte Geschenk  was sie ihm machen konnten.*

Noch an gleichen Abend stellen wir Rusty, den wir umgetauft hatten, im Käfig in unsere Voliere, damit er sich erst mal etwas eingewöhnen , an andere Vögel gewöhnen konnte. Er bekam auch ziemlich schnell erste Gesellschaft.



Am nächsten Tag ging es nicht mehr anders, wir öffneten das Türchen, aber Rusty wollte das sichere Heim nicht verlassen (my home is my castle) , obwohl er ständig nach den Anderen rief. Am späten Nachmittag haben wir ihn dann ganz sanft in die Voli "geschubst". 
Oh man, ich hab gedacht  er bekommt einen Herzkasper vor Aufregung und  Freude. Er kletterte zwar etwas unbeholfen  herum , fand schließlich den Weg nach oben ...einige unserer Vögels  gingen immer wieder  zu ihm und  "zeigten" ihm den Weg. 
Abends saß er wie der King zwischen den Anderen , als gehörte er schon immer dort hin.

Inzwischen erreicht er jede Stelle der Voli mit Klettern , mobbt gern mal Bolek, der auch nicht fliegen kann..*kleiner Machtkampf unter Männern* und er  hat sich ein wenig in Lutinchen verguckt , die er immer wieder anbalzt und die wohl auch nicht ganz abgeneigt scheint...na ja kommt Zeit , kommt Lutinchen...


so , leider hat sich Luti anders entschieden und bildet nun mit E-bay ein festes Paar seit Mai08. Ich bin sicher das sich auch für Rusty noch DIE Lady finden lassen wird !! Wir suchen fleißig nach einer  für ihn geeigneten "Traumfrau" - *we never give up*

Heute , 30.06.08 , habe ich Rusty beim intensiven Kraulen mit Alexander erwischt .  Also kann man sagen, die Vergesellschaftung ist geglückt *freu* !!


 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden