|
Nymphensittich Handicap WG |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
Sasha

Daphne u. Sasha
sind seit dem 28.06.08 bei uns.
Wir haben die Beiden aus dem Saarland geholt.
Durch unsere Suche nach einer Partnerin für Rusty bekam ich Kontakt zu Ina im Saarland, die sich sehr für den Tierschutz engagiert. Sie schrieb mir, sie habe eine flugunfähige Henne aus dem TH zur Vermittlung bei sich sitzen, die evtl etwas für Rusty wäre. Leider wäre die Süße arg gerupft . Mit ihr kam auch ein kleines Hähnchen zur Vermittlung, das auch nicht so gut aussähe und nicht fliegen könne. Beide wurden mit ihrem Dauerzuhause , einem winzigen Welli Käfig, im TH abgegeben. Verpaart seien die Zwei aber wohl nicht, deshalb wäre es ok wenn wir nur die Henne wollten. Wir haben nicht lange überlegt und zugesagt Beide schnellstmöglich abzuholen. Also machten wir uns am 28. früh morgens auf den Weg ins Saarland, auf dem Weg haben wir für Pe noch die "Bauer`s Ringsittiche" ( siehe Bildergalerie ) in ihrem neuen Heim abgeliefert, da es quasi an der Strecke lag. Gegen Mittag sind wir bei Ina angekommen, die uns sehr herzlich erwartet hat.
Beide Nysis waren echt zum verlieben.. nach gut 2 Std Aufenthalt bei Ina und nachdem sie uns ihre "Schätze" gezeigt hat, fuhren wir gen Heimat. Nach gut 750 km und einem anstrengenden Tag kamen wir dann Abends mit den Zweien hier an.
Beide kamen in den "Ausweichkäfig" , um erst mal abzuchecken was los ist.

Schnell wurde uns klar, das wir da ein richtiges Pärchen sitzen haben..

gut das wir Beide genommen haben *schwitz* , nicht auszudenken wenn sie getrennt worden wären !! Aber wir haben auch festgestellt, das sie nicht viel mit anderen Nysis am Hut haben, kein rufen zu den Anderen und Beide wirken auch echt überfordert in dem nach meinen Begriffen immer noch kleinen Käfig. Also können wir sie nicht direkt in die große Voli zu den Anderen setzen. Unsere Bekannte Pe hat uns dann kurz entschlossen eine rollbare Voli aus ihrem Bestand gespendet.. *Danke Pe*
Um sich an die Weite und Freiheit zu gewöhnen sind die Zwei jetzt erst mal für eine Weile in das hübsche Eigenheim umgezogen

und stehen in Vogelzimmer um sich auch an die Artgenossen zu gewöhnen.
Daphne ist eine hübsche Zimt Schecke ,
leider flugunfähig und mit einem verkrüppelten Füßchen, entstanden wohl durch einen Bruch , der unbehandelt falsch zusammen gewachsen ist.
Sasha ist wf,

hat viel alte und neue Verletzungen an den Flügelkanten und auch an den Flügeldecken ..woher auch immer und ist ebenfalls flugunfähig.
Beide sind ein ganz ruhiges, verliebtes und sehr aufeinander fixiertes Paar, sie stützen sich gegenseitig

und sind fast nur zusammen anzutreffen. Ich habe ein derart inniges Verhalten noch nie gesehen bei Nymphen. Sasha lässt zu das Daphne ihren Kopf auf seinem Rücken ablegt und sich so auf ihn stützt. So sitzen beide oft stundenlang.
Ich hoffe das sie sich bald an das neue Leben gewöhnt haben und wir sie in die Voli und die wirkliche "Freiheit" entlassen können.
Edit 4.07. : Es schaut so aus, als ob Beide doch etwas "fliegen" können.. jedenfalls "fliegen" sie, wenn es unbedingt sein muss, etwas in dem großen Käfig umher.
Edit 4.07. : Es schaut nicht nur so aus, beide Vögel fliegen !! Das ist so schön. Wir haben ihnen die Voli geöffnet und dachten sie klettern heraus in die Freiheit des Zimmers. Aber ne, die Zwei dachten gar nicht dran, sie sind beide , Daphne zuerst einfach herausgeflogen und dann gleich bis hoch oben auf die Zimmervoliere !! Einfach nur toll anzuschauen !!!!!
Edit 02.09. :Es ist wirklich erstaunlich wie sich diese zwei scheuen Vögelchen eingelebt gaben. Sie sind ständig nur zusammen anzutreffen, bei Gefahrensituationen ( die es hier ja so eigentlich nicht gibt, aber selbst das Einfangen eines anderen Vogels stellt ja eine potenzielle Gefahr dar ) kuscheln sie sich aneinander oder verstecken sich zusammen an unerreichbaren Punkten die zwei Schelme.
Seit gut einer Woche zelbrieren die Zwei auch recht Lautstark mehrfach täglich den Paarungsakt, was uns nur wieder bestätigt das es richtig war Beide mitzunehmen und sie nicht zu trennen.

Edit 4.12.08
Daphne hatte heute, während wir nicht zuhause waren,
im Vogelzimmer einen Flugunfall und hat sich das Bein gebrochen.
Der Bruch war so ungünstig, das man das Bein am Schwanz fixieren / tapen muste. Das alles , inkl. eingipsen wurde unter Narkose gemacht, was wir für die Süße als doie stressfreieste Lösung hielten. Damit sie nicht knabbert , bekam die Süße eine Halskrause..
in 2 Wochen kann der Gips ab und Daphne ist nach einigen Unpässlichkeiten wieder wie neu !!
Edit 5.12.08
Wir sind einfach nur traurig, entsetzt und vollkommen am Boden..
Daphne verstarb heute vormittag,
wohl an Herz / Kreislaufversagen..
das alles war wohl zu viel für sie,
leider wissen wir ja auch gar nicht wie alt die Süße wirklich war.
wir haben noch versucht erste Hilfe zu leisten,
aber dann ca 40 Min. später verstarb sie dann doch beim TA.
Edit 23.01.09
Heute ist Sasha zu unserer Bekannten Pe umgezogen.
Es war nicht mehr mit anzusehen wie er trauert.
Teilmahmslos saß er an dem Lieblingsplatz der Beiden, auf der großen Schaukel vorm Fenster und ich hatte das Gefühl, der eh schon zarte Sasha wird immer winziger. Wir hoffen sehr das ein "Tapetenwechsel" Sasha zu neuem Lebnsmut verhilft.
Edit 1.03.
Sasha hat sich sehr gut eingelebt u wieder Lebensmut gezeigt.
Er hat sich in eine Henne verguckt und engagiert sich sehr, denn sie ist mit einem wirklich stattlichen Hahn verpaart. Aber Sasha gibt nicht auf und bietet dem Rivalen die Stirn u verscheucht ihn sogar. Danach ist der kleine Kerl zwar meist schlapp u seine verwuselten Federchen stehen dann in alle Richtungen , aber er sprühr wieder...
ich bin so froh das er aus der Lethargie gerissen wurde u sich wieder auf den Sinn des Lebens besonnen hat.
Edit 22.09.
der kleine Zausel hat sich bei Pe in eine verheiratete Dame verguckt,
leidet und schmachtet ,
was zu vermehrtem Federrupfen führt.
daher wird auch er am 7.10 zurück in die WG ziehen wird.
|